NEWS

 

RSS DATEV News Law and Tax

 

  • Anwendung der Mitteilungsverordnung (MV)

    June 09, 2023 Aufgrund der Sechsten Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen vom 19. Dezember 2022 sowie der Aufnahme klarstellender Aussagen zur Behandlung von Darlehen ist lt. BMF eine aktualisierte Gesamtfassung des Anwendungsschreibens zur Mitteilungsverordnung in Form einer Neufassung erforderlich (Az. IV A 3 - S-0229 / 22 / 10002 :002 // IV D 1 - S-0229 / 22 / 10002 :002).
  • Trotz Frührente arbeiten: Wie hoch ist die Abgabenbelastung?

    June 09, 2023 Seit Jahresbeginn dürfen Frührentner unbegrenzt hinzuverdienen. Auch wenn die Rente nicht gekürzt wird: Die Abgabenbelastung des Hinzuverdiensts unterscheidet sich teilweise stark. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) zeigt, wer wie stark belastet wird.
  • Fahrzeughalter muss für die Beseitigung ausgelaufenen Öls vor Pfälzerwaldhütte aufkommen

    June 09, 2023 Die Klage des Halters eines Fahrzeugs, aus dem Öl in den Boden vor der Pfälzerwaldhütte ausgetreten war, wurde vom VG Neustadt abgewiesen. Der Rechtsstreit drehte sich um einen Kostenbescheid für die Bodensanierung, die der beklagte Landkreis Südwestpfalz infolge des Ölunfalls veranlasst hatte (Az. 4 K 661/22).
  • BFH zur vGA – Versorgungszahlung und Geschäftsführergehalt

    June 09, 2023 Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob keine vGA vorliegt, wenn der bereits pensionierte Geschäftsführer im Interesse der Gesellschaft wieder eingestellt wird und die weiter gewährte Pension und die zusätzlich gewährten Geschäftsführerbezüge zusammen sehr deutlich unter den früheren Aktivbezügen bleiben (Az. I R 41/19).
  • BFH zur Gewinnermittlung nach der Tonnage: Ausfall des Gesellschafterdarlehens oder der Forderung aus typisch stiller Beteiligung im Rahmen der Aufgabe des Betriebs der Mitunternehmerschaft von Abgeltungswirkung umfasst

    June 09, 2023 Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob zugleich als stille Gesellschafter beteiligte Kommanditisten einer Schifffahrtsgesellschaft, die ihren Gewinn nach der Tonnage ermittelt, den (teilweisen) Verlust ihrer stillen Einlage im Rahmen der Liquidation der Gesellschaft als Sonderbetriebsausgabe abziehen können oder ob es sich um einen Bestandteil des mit dem Tonnagegewinn abgegoltenen Aufgabegewinns handelt (Az. IV R 20/20).
  • BFH: Verdeckte Einlage durch Zuwendung eines Anspruchs auf bereits aufgelaufene Zinsen an Tochtergesellschaft

    June 09, 2023 Der BFH nahm zu Zinsforderungen als verdeckte Einlage Stellung, insbesondere, ob mit der Überlassung von Wertpapieren verbundene Zinsforderungen ein selbstständiges einlagefähiges Wirtschaftsgut darstellen (Az. I R 24/20).
  • Internet zu langsam: Sonderkündigungsrecht bleibt bestehen

    June 09, 2023 Ist die Internetgeschwindigkeit langsamer als vereinbart, dürfen Anbieter nicht das Sonderkündigungsrecht ausschließen. Das gilt auch für Kunden, die das Entgelt wegen zu geringer Leistung mindern konnten. Ein Hinweis auf das angeblich entfallende Sonderkündigungsrecht in Schreiben der Telekom war irreführend und damit rechtswidrig, entschied das LG Köln (Az. 6 U 76/23).
  • Kein Anspruch auf Kostenerstattung für Repatriierungsflug wegen COVID gegen das Luftfahrtunternehmen

    June 09, 2023 Der EuGH entschied bzgl. COVID-19-Pandemie: Ein im Zusammenhang mit einer konsularischen Unterstützungsmaßnahme organisierter Repatriierungsflug stellt keine anderweitige Beförderung dar, die das ausführende Luftfahrtunternehmen den Fluggästen eines annullierten Fluges anbieten muss. Ein Fluggast, der sich selbst für diesen Repatriierungsflug registriert und einen verpflichtenden Unkostenbeitrag an den Staat leistet, der diesen Flug organisiert hat, hat nach dem Unionsrecht keinen Anspruch auf Erstattung dieser Kosten gegen das Luftfahrtunternehmen, das den ursprünglich vorgesehenen Flug hätte durchführen sollen (Rs. C-49/22).
  • EuGH zum Recht auf Rücktritt ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr bei Pauschalreisen

    June 09, 2023 Der EuGH entschied bei Pauschalreisen und Covid-19-Pandemie: Eine nationale Regelung, nach der die Reiseveranstalter vorübergehend von ihrer Verpflichtung befreit sind, im Fall des Rücktritts alle Zahlungen voll zu erstatten, ist nicht mit dem Unionsrecht vereinbar (Rs. C-407/21und C-540/21).
  • Formulierungshilfe für Anpassungen und Erleichterungen in den Energiepreisbremsengesetzen im Kabinett beschlossen

    June 09, 2023 Das Bundeskabinett hat am 07.06.2023 eine Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Fraktionen zu dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes, zur Änderung des Strompreisbremsegesetzes (Energiepreisbremsengesetze) und weiterer energiewirtschaftlicher und sozialrechtlicher Gesetze beschlossen.

RSS DATEV News

 

  • Die Amazon-Buchhaltung mit Amainvoice optimieren

    June 06, 2023 Immer mehr Unternehmen nutzen den Online-Handel und bieten Waren auf Marktplätzen wie Amazon an. Kanzleien stehen durch die Vielzahl an Geschäftsvorfällen vor Herausforderungen.
  • DATEV-Marktplatz Expo 2023

    June 02, 2023 Ökosystem praktisch kennenlernen. Das können Kanzleien am 22. Juni und 19. Oktober 2023. DATEV-Marktplatz Partner stellen rund 60 Lösungen im Zusammenspiel mit DATEV-Software vor.
  • Technisch up to date dank IT-Outsourcing mit DATEVasp

    June 01, 2023 Mit IT-­Outsourcing geben Sie Ihre IT in profess­ionelle Hände.
  • Datenbanken prüfen

    May 25, 2023 DATEV stellt mit den DATEV-Programmen 17.0 im Sommer 2023 die Datenbankbasis auf Microsoft SQL Server 2019 um. Prüfen und sichern Sie vor Installation der DATEV-Programme 17.0 deshalb unbedingt Ihre Datenbanken.
  • Digitale Themen in der Veranstaltungsreihe „Neues aus Nürnberg“ 2023 überzeugten

    May 25, 2023 Der abwechslungsreiche Mix aus Fachvorträgen zu den DATEV-Lösungen für den Public Sector und Angeboten zum Netzwerken und Austauschen fand großen Anklang.
  • Zehn Tipps zur Fachkräftegewinnung

    May 25, 2023 Personalknappheit trifft nicht jede Kanzlei gleichermaßen. Was machen Kanzleien mit langjährigen Mitarbeitern anders? Wir haben zehn Tipps.
  • Login per Personalausweis temporär nicht möglich

    May 22, 2023 Anwender, die in DATEV Arbeitnehmer online die Authentifizierung über den Personalausweis mit Onlinefunktion nutzen, werden zum 15. Oktober 2023 auf das Login mittels DATEV-Konto und zusätzlicher Zwei-Faktor-Authentifizierung umgestellt.
  • Kommunale Abgabe – Wärmeversorgung

    May 15, 2023 Ab Januar 2024 ermöglicht DATEV Kommunale Abgabe Wärmeversorgung die Abrechnung der Wärmelieferungen an Bürger und Bürgerinnen sowie Unternehmen nach den Vorgaben der Fernwärmeverordnung (FFVAV).
  • Cloud bei vielen Unternehmen im Einsatz, aber es besteht noch Optimierungsbedarf 

    May 15, 2023 In Deutschland setzen 82 Prozent der Unternehmen Clouds ein. Die Nutzung des Onlinespeichers unterschiedet sich dabei stark.
  • DATEV Messbescheidverwaltung ist online

    May 11, 2023 Ab sofort ist das Online Modul DATEV Messbescheidverwaltung verfügbar. Mit der Online-Anwendung lassen sich Grundsteuer Messbescheiddaten von der Finanzverwaltung für Veranlagungsjahre ab 2025 sicher in die DATEV-Cloud hochladen, zugriffssicher und zentral speichern und übersichtlich darstellen.